Fira Nàutica i Mostra Gastronòmica de la Sípia in Port d’Alcúdia

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Fira Nàutica i Mostra Gastronòmica de la Sípia in Port d’Alcúdia auf Mallorca war eine der ersten Messen auf Mallorca, die unter einem bestimmten Motto stand. Die Popularität dieser Veranstaltungen hat im Laufe der Jahre nachgelassen, aber die Messe in Port d’Alcúdia hat ihre Anziehungskraft behalten, denn sie bietet ein unvergleichliches Ambiente und ein gastronomisches Angebot, das an den drei Öffnungstagen Tausende von Besuchern anlockt.

Hinzu kommt, dass das gute Wetter am Sonntag mitspielte und nach Schätzungen der örtlichen Polizei von Alcúdia mehr als 20.000 Menschen an die Promenade kamen. Der Besuch der verschiedenen maritimen Ausstellungen machte den Rundgang zu einer guten Möglichkeit, einige der Geheimnisse des Meeres und der Arbeit, die in diesem Umfeld noch verrichtet wird, kennen zu lernen.

Lesetipp:  Kraftfahrzeuge überlasten s'Algar de Portocolom
Fira Nàutica i Mostra Gastronòmica de la Sípia in Port d'Alcúdia
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Das Herzstück der Fira ist zweifelsohne das Festzelt mit den Restaurants und Bars, die ihre Tintenfischspezialitäten anbieten. Insgesamt 43 Lokale servierten Hunderte von Portionen an ein Publikum, das Paellas, Fideuás, Tapas und die eine oder andere kulinarische Neuheit genoss.

Bedauerlich war in diesem Jahr das Fehlen der Confraria de Pescadors, die für die Zubereitung mehrerer Fideuàs, eines der beliebtesten Gerichte der Besucher, verantwortlich war. Die Fischer sprachen von „Demotivation“ und warfen der Verwaltung „Missachtung“ vor, weil sie die Tage, an denen sie zum Fischen hinausfahren können, reduziert habe.

Die politischen Vertreter traten an einem Tag vor den Wahlen in Erscheinung, der sie einlud, sich zu zeigen. Bürgermeister Domingo Bonnín und die Stadträtin für Feuer, Antònia Cànaves, sowie weitere Mitglieder des Stadtrats wurden von der Präsidentin des Rats, Catalina Cladera, sowie den Stadträten für Gesundheit und Verbraucherschutz, Patricia Gómez, und Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung, Mae de la Concha, besucht. Sie alle machten sich auf den Weg zum Festzelt der Bars und Restaurants.

Im Laufe des Vormittags gab es verschiedene Vorführungen verschiedener Mitglieder der Sicherheitskräfte, die in den Gewässern von Port d’Alcúdia ihr Können unter Beweis stellten. Dies gilt für das Patrouillenboot des Seedienstes der 17. Zone der Guardia Civil, die Unterwasseraktivitätsgruppe GEAS und die Gebirgssektion GREIP. Es gab auch eine Vorführung von Mitgliedern des Zivilschutzes von Alcúdia und des Seenotrettungsbootes Salvamar SAIPH. Im Bereich des Kunsthandwerks konnten die Besucher die Geheimnisse der mestres d’aixa des Consell de Mallorca und verschiedene Ausstellungen traditioneller Handwerke entdecken.

Quelle: Agenturen